Eine bisher unscheinbare Scheune in unmittelbarer Nähe zum Josefshaus der GFO in Olpe wird zu einem Zentrum für Erlebnispädagogik umgebaut. Viele unterschiedliche Aktivitäten finden in der neuen Scheune Platz, die Räume zum Bouldern und Klettern, zum Werken, Basteln, Schreinern, sowie für Tanz und Theater bereitstellt. Diese und viele weitere erlebnispädagogische Angebote fördern nachhaltig nicht nur physische Fähigkeiten, sondern vor allem auch soziale Kompetenzen und das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen durch die Erfahrung von Selbstwirksamkeit. Viele weitere erlebnsipädagogische Elemente finden draußen in der Natur statt, wodurch die Erlebnispädagogik auch einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung leistet.
Der Kern der Scheune wird zu einem großen Boulder- und Kletterbereich mit über 300 Quadratmetern Kletterwandfläche. Neben der Kletter- und Boulderräume entstehen zusätzlich auch drei weitere Räume. Ein Raum soll als Fahrradwerkstatt dienen, in dem die Kinder und Jugendlichen unter Hilfestellung ihre Räder reparieren und dadurch Selbstwirksamkeit erfahren und die eigene Mobilität stärken können. Gegenüber der Fahrradwerkstatt entsteht ein Atelier für Kunst- und Kulturpädagogik. Hier kann in Zukunft gemalt, gebastelt und gewerkt werden. Das obere Stockwerk der Scheune erweitert das erlebnispädagogische Angebot um eine Tanzfläche und Theaterbühne, welche kreativ genutzt werden können.
Das Programm soll insbesondere benachteiligten und beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen offenstehen. Betreut und durchgeführt wird es zunächst durch das erlebnispädagogische Team des Josefshauses. Darüber hinaus sollen aber zukünftig auch die Kinder und Jugendlichen weiterer Einrichtungen der GFO und anderen AkteurInnen des Sozialraums von der Scheune und ihrem Angebot profitieren.
Projektträger
GFO-Gemeinnützige Gesellschaft er Franziskanerinnen zu Olpe gGmbH
Fördersumme
250.000 €
Projektstand
Das Projekt wurde von der LAG beschlossen.
