Die Teilnehmer fokussierten sich auf Mobilität und entwickelten Ideen, um neuen Schwung in die Region zu bringen. Mitfahrerbänke: Eine geeignete Ergänzung zu bestehenden Mobilitätsangeboten?
Aktuelles
Bericht aus dem AK „Nachhaltiger Lebensraum“
Projektvorstellung „Variables Mehrgenerationen-Multifunktionsspielfeld Elben“ und kreative Ideen rund um Fairtrade
Attendorn: Jugendliche gesucht
Für den Jugendbeirat der LEADER-Region „BiggeLand – Echt.Zukunft.“ sucht die Hansestadt Attendorn drei interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 21 Jahre.
Förderung: digitale Technologien
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung für unsere Region! Als zentrales Zukunftsthema fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) innovative Anwendungen digitaler Technologien in ländlichen Räumen. Im Programm „Land.Digital: Chancen der Digitalisierung für ländliche Räume“ können Projekte eine finanzielle Zuwendung erhalten, wenn sie mittels digitaler Technologien zur Verbesserung ländlicher Lebens- und Arbeitsverhältnisse beitragen.
Förderung: nachhaltige Integration
Nutzen Sie eine weitere Fördermöglichkeit! Mit dem bundesweiten Programm “500 LandInitiativen” unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gezielt das Ehrenamt in ländlichen Regionen. Das Programm richtet sich an Initiativen, die sich für die nachhaltige Integration geflüchteter Menschen im ländlichen Raum einsetzen.
Preisverleihung für Gewinner des BiggeLand- Fotowettbewerbs
Die Gewinner des Fotowettbewerbs des Regionalvereins „BiggeLand – Echt.Zukunft“ stehen fest. In einer kleinen Feierstunde bedanke sich Wendens Bürgermeister Bernd Clemens bei den Hobbyfotografen und übergab tolle Preise im Gesamtwert von 200€.
„Hoher Besuch“ im BiggeLand
Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW- Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, besuchte am 08.03.2017 die LEADER- Region BiggeLand. Nach einem Gespräch mit den Bürgermeistern der vier LEADER- Kommunen Attendorn, Drolshagen, Olpe und Wenden nahm er sich auch Zeit für einen gemeinsamen Besuch des ersten Projekts in Olpe- Neger.
BiggeLand beschließt erstes Projekt in Neger
Ein ungepflegter Platz mitten im Dorf in Olpe- Unterneger. Einmal im Jahr steht hier das Zelt für’s Maifest oder Schützenfest, und oft spielen Kinder dort Fußball. Ansonsten hat das Unkraut viel Zeit und Platz zu wuchern. Das soll nicht so bleiben.