In wenigen Tagen findet erneut die Faire Woche statt! Vom 13. – 27. September bietet die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland wieder die Chance, Angebote und Veranstaltungen durchzuführen oder an ihnen teilzunehmen, um mehr Aufmerksamkeit und Wissen bezüglich Fairen Handels zu generieren.
Das diesjährige Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ legt den Fokus besonders auf Klimagerechtigkeit und junge Menschen. Die aktuellen und globalen Klimaherausforderungen stellen nicht nur ökologisch, sondern auch sozial ein großes Problem dar. Der Faire Handel spielt eine bedeutende Rolle bezüglich Klimagerechtigkeit, weshalb vor allem junge Personen dazu angeregt werden sollen, Faires Handeln als Handlungsoption für sich zu entdecken.
Jeder kann sich an der Fairen Woche beteiligen, sowohl als Teilnehmer als auch als Veranstalter. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Akteure wie beispielsweise Weltläden, Supermärkte, Schulen, Betriebe oder Kantinen mit unterschiedlichen Angeboten oder Aktionen einen Beitrag zur Fairen Woche geleistet.
Auch im BiggeLand werden viele verschiedene Aktionen im Rahmen der Fairen Woche geboten sein, die wir im Folgenden für Sie zusammengetragen haben:
Attendorn
- 14. Bis 15.09.: auf dem Stadtfest Attendorn: Faire Mini-Meile – alle Hofläden und Direktvermarkter aus Attendorn und Umgebung sind eingeladen, ihre Angebote vorzustellen. Ein Glücksrad mit fairen, nachhaltigen und regionalen Gewinnen soll die Aktion abrunden.
- Mädchenflohmarkt mit fairer Kleidung der Schüler vom Rivius-Gymnasium
- 29.09.2024: Faires Frühstück und Flohmarkt auf dem Hof Belke, 10.00-14.00 Uhr, Organisation: Weltladen Attendorn
Olpe
- 19. und 26.09. um 17 Uhr: 2 Filmabende im Kino von Olpe – gezeigt wird der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“ – der Eintritt ist frei
- 15.09.: FAIR-Radtour von Siegen nach Olpe, siehe Link
Wenden
- 07. bis 09.09.: Klimamesse, siehe Link
*Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und zeigt lediglich die Aktionen, von denen wir in Kenntnis gesetzt worden sind. Falls Sie von weiteren Veranstaltungen wissen, melden Sie sich gerne bei uns, wir werden diese dann in der Liste ergänzen!