Leben im BiggeLand heißt dort wohnen, wo andere Urlaub machen! Besonders der Biggesee und die Lage im Naturpark Sauerland- Rothaargebirge als Naherholungsraum machen das BiggeLand für die Menschen so lebenswert. Wohn- und Freizeitqualität sind das Eine – aber wer glaubt, die „BiggeLänder“ ließen sich am Biggestrand nur die Sonne auf den Pelz scheinen, der irrt! Die Menschen hier arbeiten auch, und es gibt sehr gute Beschäftigungsangebote. BiggeLand liegt mit seinen vier Kommunen in Südwestfalen und gehört damit zur drittstärksten Wirtschaftsregion Deutschlands. BiggeLand ist Standort für zahlreiche, international führende Unternehmen, darunter auch Weltmarktführer. Weiteres Plus: Durch eine gute Verkehrsanbindung sind auch die Metropolen im Rhein- und Ruhrgebiet schnell erreichbar.
Aber BiggeLand muss sich großen Herausforderungen stellen, um auch künftig wirtschaftlich, kulturell und sozial attraktiv zu bleiben: Der Fachkräftemangel trifft die Unternehmen schon jetzt, und es werden Anpassungsstrategien benötigt, zum Beispiel in Form von verstärkten Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben oder der Einbindung von Senioren und ihrem Know-how sowie einer Willkommenskultur für Fachkräfte. Außerdem müssen dem Leerstand in den Dörfern und den damit abnehmenden Dorfgemeinschaften sowie der schrumpfenden Bevölkerung mit nachhaltigen Ideen entgegengewirkt werden.







