nach oben
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bürger und zivilgesellschaftliches Engagement in Stadt und Land

26. April 2017–10:00 - 16:00

Quartiere sind Lebens- und Kulturraum für eine vielfältiger werdende Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen. Demografische und soziale Veränderungen prägen die Nachbarschaften und führen zu neuen Herausforderungen. Diese stellen sich regional und lokal unterschiedlich dar und betreffen kleine und mittlere Gemeinden anders als Quartiere in Großstädten.

Bürger und Zivilgesellschaft leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Zusammenlebens, der Nachbarschaften und der Quartiere in Stadt und Land – gerade in kleineren Gemeinden oft in besonderer Form. Abhängig von der jeweiligen Quartiersstruktur und Lage engagieren sich Bewohner – auch im Dialog mit der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung – vielfältig und in unterschiedlichen Themenfeldern. Themen sind zum Beispiel: Freizeit und Tourismus, Erhalt und Belebung leerstehender (ortsbildprägender) Gebäude oder (Zwischen-)nutzung von Brachflächen, gemeinschaftliche Wohnformen sowie Sicherung der Nahversorgung, der (Nah-) Mobilität oder das friedvolle Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen. Engagement unterstützt so perspektivisch die Lebensqualität und den sozialen Zusammenhalt in Quartieren.

hier finden Sie das vollständige Programm

hier geht’s zur Anmeldung

Details

Datum:
26. April 2017
Zeit:
10:00 - 16:00
Veranstaltung-Tags:
Website:
https://www.quartiersakademie.nrw.de/quartier/de/events/49045/event/16

Veranstalter

Quartiersakademie NRW
Telefon
0211/54238-490
E-Mail
marion.trautmann@nrw-urban.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hotel Landgasthof Schwermert
Talstraße 60
Kirchhundem-Heinsberg, NRW 57399
Google Karte anzeigen

Newsletter