nach oben
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ländliche Wegenetze

27. Juni 2017–9:30 - 16:00
€14,00

Ländliche Wege sind ein wichtiger Infrastrukturbaustein, um ländliche Räume zu erschließen und zu entwickeln. Sie werden im bevölkerungsreichen Nordrhein-Westfalen vielfältig genutzt. Mähdrescher, Traktoren, Schulbus, Feuerwehr, Fußgänger und Radfahrer befahren oder nutzen die Wegenetze zur Arbeit, zur Ver- und Entsorgung, zur Erholung oder auch um das Zuhause zu erreichen. Daneben erfüllen die Wege mit ihren Rainen wichtige Funktionen als linienhafte Landschaftselemente und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Überwiegend stehen die ländlichen Wege in Eigentum und Unterhaltung der Kommunen. Angesichts der geänderten Anforderungen an zukunftsfähige und bedarfsgerechte ländliche Wegenetze einerseits und der finanziellen Situation vieler Städte und Gemeinden im ländlichen Raum andererseitssind strategische Lösungsansätze gefragt, die eine bedarfsgerechte und zukunftsfähige infrastrukturelle Grundausstattung gewährleisten.

Danach können Prioritäten für Investitionsentscheidungen getroffen werden. Mit der Erarbeitung ländlicher Wegenetzkonzepte sollen die Kommunen in die Lage versetzt werden, folgende Fragen zu beantworten: Wie sieht das vorhandene Wegenetz aus? (Bestandsanalyse) Brauchen wir noch alle vorhandenen Wege? Welche Wege werden zukünftig in welcher Qualität und für welche Nutzungen gebraucht? Was geschieht mit den Flächen? Ländliche Wegenetzkonzepte können über das NRW-Programm „Ländlicher Raum 2014 bis 2020“ gefördert werden.

Das Referat „Bodenordnung, Vermessung undTechnologie in der Flurbereinigung“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz und das ZeLE laden Sie zum Informations- und Erfahrungsaustausch herzlich ein.

Zielgruppe: Alle, die sich für zukunftsgerechte Wegenetze im ländlichen Raum interessieren.

Einladung, Programm und Anmeldung zum Download

Veranstalter

ZeLE – Zentrum für ländliche Entwicklung
Telefon
0211/4566-919
E-Mail
zele@mkulnv.nrw.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

QUA-LiS NRW
Paradieser Weg 64
Soest, NRW 59494 Deutschland
Google Karte anzeigen

Newsletter