Die LEADER-Region BiggeLand – Echt.Zukunft. lädt Sie recht herzlich zu einem gemeinsamen Projektvorstellungsabend aller vier Arbeitskreise ein:
am 08. November 2017,
um 18.00 Uhr,
im Heimathaus Drolshagen,
Vortragssaal im Dachgeschoss, Annostr. 3, 57489 Drolshagen
Folgende Projekte werden sich präsentieren:
Hütte2go
Beschreibung: Ausklappbare Marktstände sollen zur Eigen- und Fremdnutzung durch gemeinnützige Vereine zur Verfügung stehen.
Projektträger: Olpe Aktiv e.V.
Mitstreiter: Wendener Hütte, Drolshagen Marketing e.V.
Handlungsfeld: Nachhaltiger Lebensraum
Evaluation Sauerlandseen
Beschreibung: Im Rahmen der Regionale 2013 wurde ein Tourismuskonzept für die Sauerlandseen erarbeitet. Jetzt soll eine erste Bilanz gezogen werden und die Umsetzung für die nächsten Jahre geplant werden.
Projektträger: Verein für Regionalentwicklung Diemelsee-Nordwaldeck e.V.
Mitstreiter: Die LEADER-Regionen 4 Mitten im Sauerland, Diemelsee-Nordwaldeck, Hochsauerland, Bürgerregion Sorpesee, Lippe-Möhnesee, Oben an der Volme und ihre touristischen Interessensvertreter des jeweiligen Sauerlandsees.
Handlungsfeld: Erlebbarer Landschaftsraum
Wullacker im Ankerplatz
Beschreibung: Schaffung eines neuen sonderpädagogischen Angebots für Kinder- und Jugendliche im Kreis Olpe.
Projektträger: Kompass – Kath. Jugend- und Familiendienst
Mitstreiter: Janusz-Korczak Schule, Förderverein der Janusz-Korczak Schule, Förderverein Kompass für Kinder
Handlungsfeld: Attraktiver Wohn- und Lebensraum
Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
Beschreibung: Neubegründung und Aufwertung von Streuobstwiesen der Region durch Pflanzung selten gewordener historischer Obstsorten.
Projektträger: Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V.
Mitstreiter: Die LEADER-Regionen BiggeLand, Börde trifft Ruhr, Bürgerregion Sorpesee, LenneSchiene, Lippe-Möhnesee, Oben an der Volme und jeweils regionale Projektpartner.
Handlungsfeld: Erlebbarer Landschaftsraum
Wir freuen uns auf spannende Vorstellungen. Nutzen Sie die Möglichkeit die Projekte kennenzulernen und unterstützen Sie durch Ihre Motivation und Anregungen die Vorhaben!
Zur besseren Planung bitten wir vorab um Anmeldung.