Projekt
Das Bedürfnis nach “Entschleunigung” und das Thema Ruhe und Entspannung wird für viele Menschen immer wichtiger, um sich von ihrem stressigen Alltag in der Natur zu erholen. Das Projekt greift diesen aktuellen Trend auf und bietet den Menschen in der Region sowie Touristen eine einzigartige Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Der wortspielerische Name “RuHe-Pfad – Rund um Helden” versprachlicht die beiden Grundideen des Projektes:
- Mit RuHe, als Abkürzung für Rund um Helden, ist der geplante Verlauf rund um den Hauptort des oberen Repetals beschrieben.
- RuHe als Ruhe gelesen, stellt den thematischen Schwerpunkt des Wanderweges dar.
Der öffentlich zugängliche Wanderweg wird 14 Kilometer lang, sein mit zwei optionalen Wegschleifen von zwei und fünf Kilometern Länge. An insgesamt sechs Einstiegspunkten geben Orientierungstafeln erste Informationen zum Verlauf und zu den Erlebnisstationen. Insgesamt sind 18 Stationen geplant, die das Thema Ruhe immer wieder neu aufgreifen und mit allen Sinnen erleben lassen. Wer den Wanderweg nicht nur auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich an einen speziell geschulten Wanderführer wenden. Die sogenannten Ruhe-Begleiter werden sie als Gruppe oder auch als Einzelperson professionell rund um Helden führen und ihnen die Ruhe und die schöne Natur des Repetals näher bringen.
Projektträger
Gesamtkosten / Fördersumme
ca. 47.000€ / ca. 31.000 €
Projektstand
Die LAG bewertete das Projekt bei ihrer Sitzung am 07.06.2018 mit 16 Punkten und stimmte für die Förderung des Projekts mit LEADER-Mitteln. Zur Zeit befindet sich das Projekt in der Umsetzung.