Projekt
Im Dezember 2019 schloss im Wendener Ortsteil Ottfingen der letzte Lebensmittelhändler. Fortan wird der Laden durch die neu gegründete Versorgungsgenossenschaft geführt. Die LEADER-Förderung wurde als Starthilfe für die neue Ausstattung (Mobiliar, Kühltheken, Beleuchtung) beantragt.
Die Versorgungsgenossenschaft plante ein umfangreiches Infrastrukturkonzept mit vielfältigem und differenziertem Angebot. Auf diese Weise will man gegenüber der großen Einkaufsmärkte konkurrenzfähig sein und gleichzeitig auch den Bedürfnissen vieler älterer Menschen oder Familien gerecht werden und neben der Sicherstellung der Grundversorgung vor Ort auch ein Begegnungsort sein.
Auf einer Verkaufsfläche von ca. 250m² ist die Genossenschaft mit 2.500 Artikeln:
- Lebensmittel-Einzelhandel
- Brot- und Brötchenlieferant
- Fleisch- und Wurstlieferant
- Obst- und Gemüsehändler
- Getränkemarkt
- Kleiner Drogeriemarkt
- Kiosk
- Paketshop
- Bio-Laden
- Spezialist für regionale Produkte
- Geschenke-Laden
- Bargeldausgabe
Somit ist der Dorfladen
- …das lokale Lebensmittelgeschäft zur fußläufigen Beschaffung von (frischen) Waren des täglichen Bedarfs!
- …das lokale Lebensmittelgeschäft zur kurzfristigen Beschaffung fehlender Waren!
- …der zentrale Erlebnisort für Kommunikation und Begegnung!
- …der zentrale Erlebnisort und zur Entwicklung von Selbstständigkeit für Kinder und Jugendliche!
Projektträger
Einkaufs- und Versorgnungsgenossenschaft Ottfingen eG
Mitstreiter
Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Ottfingen sowie alle Vereine, Verbände und Gruppen, lokale Produkt- und Dienstleistungsanbieter
Gesamtkosten / Fördersumme
129.120,80 €/83.928,52 €
Projektstand
Das Projekt wurde am 17.12.2019 der LAG vorgestellt. Die LAG-Mitglieder bewerteten das Projekt mit 17 Punkten und stimmten somit für die Förderung des Projekts mit LEADER-Mitteln. Das Projekt wurde am 22.06.2020 von der Bezirksregierung Arnsberg bewilligt.
Das Projekt ist vollständig umgesetzt. Seit dem 03. September 2020 ist der Dorfladen in Ottfingen offiziell eröffnet.