Auf einer Strecke von rund 800 Metern Länge ist zwischen Biggedamm und dem Parkplatz Kraghammer die moderne Interpretation des „Trimm- Dich- Gedankens“ entstanden.
Projektbeschreibung
UnternehmensWertArzt
Das Projekt geht aktiv gegen den Ärztemangel in ländlichen Gebieten vor und basiert auf merheren Säulen aus Netzwerken, Veranstaltungen, Coachings und Telemedizin.
Jugendworkshop “Plan ein Ding”
Der Jugendworkshop “Plan dein Ding – Gestalte deine Freizeit neu!” richtete sich an Jugendliche aus der BiggeLand- Region, die neue und attraktivere Freizeitmöglichkeiten entwickeln wollten.
RuHe-Pfad – Rund um Helden
Um zu entschleunigen wird ein 14 km langer Wanderweg zum Thema Ruhe und Entspannung angelegt.
Trainingsraum Kreuzbergstadion
Zur Vebesserung der Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten entsteht im Kreuzbergstadion Olpe ein wettergeschützter und multifunktionaler Trainings- und Aufenthaltsraum sowie eine überdachte Tartanbahn.
Spiel- und Erholungsort ‚Op’m Stupper‘ mit Rätselpfad zum Labyrinth
Das Ziel des Projekts liegt in dem Ausbau des Geländes zwischen Jause und dem Labyrinth, um den Ort noch attraktiver zu gestalten und die Bereiche enger miteinander zu verbinden.
Bauen, Programmieren, Lernen mit neuen Medien in der Grundschule
Ziel ist es, die Basiskompetenzen der MINT- Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu fördern und den Schülern einen fließenden Übergang zu weiterführenden Schulen zu ermöglichen.
Hütte2go
Olpe Aktiv hat gemeinsam mit seinen Mitstreitern – Wendener Hütte und Drolshagen Marketing – 20 zusammenklappbare Verkaufshütten aus Aluminium angeschafft.
BiggeBuch
Kinder und Erwachsene erarbeiten gemeinsam ein abwechslungsreiches und kindgerechtes Buch mit dem Titel “Als die Bigge noch klein war…”.
Die Wullacker im Ankerplatz
Die Schüler der Förderschule in Grevenbrück bekommen die Möglichkeit, unter pädagogischer Betreuung zielgerichtet im Wald „zu wühlen und zu ackern“ (= Wullacker).