Olpe Aktiv hat gemeinsam mit seinen Mitstreitern – Wendener Hütte und Drolshagen Marketing – 20 zusammenklappbare Verkaufshütten aus Aluminium angeschafft.
Projekte
BiggeBuch
Kinder und Erwachsene erarbeiten gemeinsam ein abwechslungsreiches und kindgerechtes Buch mit dem Titel “Als die Bigge noch klein war…”.
Die Wullacker im Ankerplatz
Die Schüler der Förderschule in Grevenbrück bekommen die Möglichkeit, unter pädagogischer Betreuung zielgerichtet im Wald „zu wühlen und zu ackern“ (= Wullacker).
Skulpturenweg an der Wendener Hütte
Die Skulpturen und Installationen wurden entlang des Obergrabens platziert und sollen das Zusammenspiel von Landschaft und Technik herausstellen.
Evaluierung Sauerland-Seen
In diesem Projekt wurde die touristische Werstchöpfung der fünf Sauerland-Seen evaluiert.
Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
Um Streuobstwiesen und alte Obstsorten zu erhalten, wurde in diesem Projekt eine Personalstelle (Pomologe) geschaffen.
Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung im Gesundheitswesen
Die Hansestadt Attendorn will dem Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen mit einer Imagekampagne entgegenwirken.
Strategieerstellung zur Regionalvermarktung
In diesem Projekt wurde eine Strategie zur Vermarktung regionaler Produkte erarbeitet.
Variables Mehrgenerationen-Multifunktionsspielfeld
Der alte Tennenplatz in Elben wurde zu einem multifunktionalen Spielfeld umgestaltet.
„Hoher Besuch“ im BiggeLand
Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW- Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, besuchte am 08.03.2017 die LEADER- Region BiggeLand.

















